nach DGUV Vorschrift 1
Abseilschulung
Diese Unterweisung richtet sich an Bediener von Hochregal-Flurförderfahrzeugen. Im Rahmen der Abseilunterweisung erlernen Sie, wie Sie sich in Notsituationen aus der Höhe befreien können. Die Abseilübung ist erforderlich, wenn der Fahrerplatz bei Hochregal-Flurförderfahrzeugen mehr als 3 Meter angehoben werden kann und mit einem Abseilsystem versehen ist.
Schulungsinhalte
THEORIE:
- rechtliche Grundlagen
- technische Grundlagen
- Sicht- und Funktionsprüfung
- Erste Hilfe in Notfallsituationen
PRAXIS:
- Sicht- und Funktionsprüfung
- Anlegen des Abseilsystems
- Abseilübungen
ABSCHLUSS:
- Theoretischer Abschlusstest, Teilnahmebestätigung
Rechtlich normative Grundlage:
DGUV V 1
DGUV R 112-199
DGUV I 204-011
DGUV I 212-515
PSA-Benutzerverordnung
Hinweise:
Die Unterweisung setzt physische und psychische Verfassung voraus.
Selbstständiges Bedienen unter 18 Jahren mit Ausnahmen zum Zweck berufsbildbezogener Ausbildung unter Aufsicht (Jugendarbeitsschutzgesetzes § 23)
Sie finden keinen passenden Termin?
Hier Inhouse Schulung anfragen.

Zeitumfang und Konditionen
Dauer 4 h Theorie und Praxis, max. 6 Teilnehmer
- Preise (zzgl. MwSt.): auf Anfrage
Schulungsnachweis Teilnahmebestätigung
Häufig gestellte Fragen zum Kurs
- Mindestalter: 16 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung
- Mitarbeiter im Umgang mit Hochregal-Flurförderfahrzeugen
- Die Schulung kann im Rahmen der "Förderung aus dem Vermittlungsbudget", als "Trainingsmaßnahme im Einzelfall" oder als "sonstige weitere Leistung" gefördert werden. Ansprechpartner ist Ihr Sachbearbeiter der jeweiligen Institution.
- Bundesagentur für Arbeit, JobCenter und ähnliche
- Die Abwicklung über einen Bildungsgutschein ist jedoch NICHT möglich
Schreiben Sie uns
Ihre Ansprechpartner
