Zum Hauptinhalt springen

SYSTEM-CARD nach DGUV Regel DGUV 109-017

Anschläger

Lernen Sie das bestimmungsgemäße und sichere Anschlagen von Lasten. Die Schulung vermittelt theoretische Grundlagen und Sicherheitsregeln, die im Umgang mit Anschlagmitteln zu berücksichtigen sind. Mit praktischen Übungen wird das erworbene Wissen gefestigt. Wir stellen sicher, dass Sie die Funktionen und Besonderheiten kennen und qualifizieren Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Anschlagmitteln.

Standorttermin buchen

Inhouse-Schulung anfragen

Schulungsinhalte

THEORIE:

  • rechtliche Grundlagen
  • technische Grundlagen
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Unfallverhütung
  • Verhaltensregeln
  • Sicherheitsregeln im Umgang mit Lasten/ Anschlagmitteln

PRAXIS:

  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Anschlagübungen/ Fahrübungen
  • Übungen mit Lasten

ABSCHLUSS:

  • Theoretische und praktische Prüfung
  • SYSTEM-CARD, Urkunde, Teilnahmebestätigung

Rechtlich normative Grundlage:

DGUV Regel 109-017
 

Kategorien:

  • Montage
  • Produktion
  • Baustelle

Hinweise:

Selbstständiges Bedienen unter 18 Jahren mit Ausnahmen zum Zweck berufsbildbezogener Ausbildung unter Aufsicht (Jugendarbeitsschutzgesetzes § 23)

Sie finden keinen passenden Termin?

Hier Inhouse Schulung anfragen.

Zeitumfang und Konditionen

1-Tages-Lehrgang Anschläger mit Vorerfahrung

  • 155,- €  zzgl. MwSt.

2-Tages-Lehrgang Anschläger ohne Vorerfahrung

  • 277,- €  zzgl. MwSt.

Schulungsnachweis SYSTEM-CARD, Urkunde, Teilnahmebestätigung

  • 39,- € zzgl. MwSt. 

Inhouse-Schulung anfragen

Häufig gestellte Fragen zum Kurs

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Eignung
  • Bediener, die noch keine Kenntnisse im Umgang mit Anschlagen von Lasten besitzen
  • Bediener, die bereits eine praktische Erfahrung mit Anschlagen von Lasten besitzen und noch keine Ausbildung absolviert haben
  • Gewerbliche Mitarbeiter (Monteure etc.), Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und Sicherheitsfachkräfte  
  • Personen welche im Umgang mit Arbeitsmaschinen z.B.  Krane, Flurförderzeuge (Gabelstapler, geländegängige Teleskopstapler), Lasten selbstständig anschlagen.
  • Die Schulung kann im Rahmen der "Förderung aus dem Vermittlungsbudget", als "Trainingsmaßnahme im Einzelfall" oder als "sonstige weitere Leistung" gefördert werden. Ansprechpartner ist Ihr Sachbearbeiter der jeweiligen Institution.
    • Bundesagentur für Arbeit, JobCenter und ähnliche
  • Die Abwicklung über einen Bildungsgutschein ist jedoch NICHT möglich

Ihre Ansprechpartner