VDI 2700
Ladungssicherungsschulung
Welche Kräfte wirken auf eine Ladung im Fahrbetrieb ein? Wie kann Ladung gesichert werden? Der Grundlehrgang für Ladungssicherung beugt Unfällen vor und schützt Ihre Mitarbeiter.
Schulungsinhalte Ladungssicherungsschulung
THEORIE:
- rechtliche Grundlagen
- technische Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Sicht- und Funktionsprüfung
PRAXIS:
- praktische Übungen unter Anwendung von vorhandenen Arbeitsmitteln
ABSCHLUSS:
- Theoretische Prüfung
- Fachausweis, Urkunde, Teilnahmebestätigung
Rechtlich normative Grundlage:
VDI 2700
DIN EN 12195-1
BGHM Information 108 Be- und Entladen von Fahrzeugen
Hinweise:
Sie finden keinen passenden Termin?
Hier Inhouse Schulung anfragen.

Zeitumfang und Konditionen
1-Tages-Lehrgang in Anlehnung an VDI 2700
- 155,- € zzgl. MwSt.
2-Tages-Lehrgang nach VDI 2700
- 277,- € zzgl. MwSt.
Schulungsnachweis Fachausweis, Urkunde, Teilnahmebestätigung
- 35,- € zzgl. MwSt.
Häufig gestellte Fragen zum Kurs
- Mindestalter: 16 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung
- Lademeister, Kraftverkehrsmeister, Transportunternehmer, Fuhrparkleiter, Versandleiter, Disponenten, Sicherheitsfachkräfte, Verlader, Kraftfahrer
- Die Schulung kann im Rahmen der "Förderung aus dem Vermittlungsbudget", als "Trainingsmaßnahme im Einzelfall" oder als "sonstige weitere Leistung" gefördert werden. Ansprechpartner ist Ihr Sachbearbeiter der jeweiligen Institution.
- Bundesagentur für Arbeit, JobCenter und ähnliche
- Die Abwicklung über einen Bildungsgutschein ist jedoch NICHT möglich
Schulung Ladungssicherung in Anlehnung an VDI 2700
11.06.2025 08:00 Uhr – 11.06.2025 16:00 Uhr
2 von 8 Teilnehmer
Ihre Ansprechpartner
